Futter nach Pferdetyp
Freizeitpferde sollten optimal an ihre Bewegung angepasst gefüttert werden
Heutzutage gibt es zahlreiche, unterschiedliche Anforderungen an unsere Pferde. Jedes Pferd sollte daher individuell nach seinem Alter, seiner Rasse, der Leistung, die es zu erbringen hat und auch dem Gesundheits- und Ernährungszustand gefüttert werden.
MEHR
ESSENTIAL Plus
– haferfreies Basis-Müsli
Unser Essential Plus ist eine besonders schmackhafte Müslimischung die auf Melasse, Füllstoffe, künstliche Konservierungsstoffe, Palmöl, Weizen oder Soja verzichtet – denn weniger kann mehr sein!
Durch den Verzicht auf Füllstoffe erhält dein Pferd 100% gesunde Inhaltsstoffe, die den Körper deines Pferdes nicht belasten sondern optimal unterstützen. Das ideale Preis-Leistungs-Verhältnis lässt keine Wünsche offen. Durch die natürlichen und sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe deckt dieses Pferdemüsli den Grundbedarf deines Pferdes optimal ab, denn es ist moderat vitaminisiert und mineralisiert.
Green Light 3.0 –
ausgewählte Kräutermischung
Ohne die Zugabe von Hafer ist Green Light 3.0 optimal für Allergiker und Pferde in leichter Arbeit geeignet. Es ist hervorragend geeignet für Robustrassen, Pferde mit sensiblem Stoffwechsel, leichtfuttrige Pferde und Pferde in Rekonvaleszenz.
Die ausgewählte Kräutermischung kann zusätzlich den Stoffwechsel deines Pferdes positiv unterstützen.
Hay to GO –
bei Stoffwechselerkrankung
Raufutter ist die Basis einer gesunden und natürlichen Ernährung deines Pferdes. Mit den Raufutter-Ersatzprodukten Hay to Go und Sensitive Cobs kannst du die Raufutterration deines Pferdes optimal aufwerten.
Das sehr zucker- und stärkearme Timotee-Gras ist eine tolle Ergänzung und besonders schmackhaft.
Unsere leckeren Mashs–
für eine täglichen Fütterung bei Freizeitpferde
Ein leckeres Mash sollte natürlich auch nie fehlen. Unsere beiden getreidefreien und melassefreien Mash Sorten können mit kaltem Wasser angesetzt werden und sind in 3 Minuten verzehrfertig.
Unser Herbal Heaven Mash ist ein schmackhaftes Kräutermash für leichtfuttrige Pferde mit besonders wenig Zucker und Stärke.
Unser Pure Mash ist mit reichhaltigen Ölsaaten und für schwerfuttrige Pferde optimal geeignet. Beide luzernefreien Mash können täglich gefüttert werden.
Die Fütterung von Sportpferden
– Welche Ansprüche bestehen im Training?
Bei Sportpferden besteht neben einem höheren Bedarf an energiereichen Futterkomponenten zur Umsetzung der Kraft in Arbeit und Leistung auch die Notwendigkeit einer höheren Versorgung mit Nährstoffen zum Aufbau der Muskulatur. Man unterscheidet in der Sportpferdefütterung prinzipiell zwischen Erhaltungsbedarf für die Aufrechterhaltung der Funktionen des Organismus, wie Atmung, Wärmeproduktion, Funktion der inneren Organe und Verdauungsvorgänge sowie dem Bedarf für mehr oder weniger stark ausgeprägte Arbeit.
mehr
Fütterung, wenn im Training vermehrt Muskulatur aufgebaut werden soll
Die Leistung des Pferdes wird entscheidend durch die Arbeit der Muskulatur erreicht. Muskelbildung ist also im Training der Pferde entscheidend für den Erfolg. Der Aufbau von Muskulatur und allgemein auch der Körpermasse wird, abgesehen von effizientem und artgerechtem Training, durch die Aufnahme von Proteinen bzw. deren Bausteine, den sogenannten Aminosäuren erreicht. Hierbei spielen vor allem auch die essentiellen Aminosäuren, also Verbindungen, die vom Pferd nicht selbst synthetisiert werden können, eine wichtige Rolle. Dazu zählen die limitierenden Aminosäuren, wie Lysin, Methionin, Threonin oder auch Isoleucin, Leucin und Valin, die ebenfalls wichtig für den Aufbau von Muskelmasse sind.
BLACK TYPE 2.0 –
Proteinzufuhr & Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen
Magnesium ist für die Funktion vieler Enzyme im Muskel- und Nervengewebe wichtig und sorgt für eine entspannte Muskulatur, die bei Beanspruchung nicht verkrampft.
Das Spurenelement Selen sorgt in Zusammenarbeit mit Vitamin E als Antioxidans für einen Schutz der Muskulatur vor Übersäuerung.
Die genannten Komponenten sind in dem haferfreien BLACK TYPE 2.0, enthalten. Durch sehr hochwertige Rohstoffe, hohen Energie- und Proteingehalt sowie unsere bewährte Kombination aus Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und Öl erzielen schon geringe Futtermengen sehr gute Ergebnisse.
ULTRA SENSITIVE 2.0 | Pure Sensitive | GREEN POWER 2.0
Die Verwendung der aufgepoppten Hirse bringt nicht nur eine sehr gute alternative Energiezufuhr, sondern weist zudem auch einen hohen Gehalt der angesprochenen Proteine und Aminosäuren für eine exzellente Muskelbildung aus. Hier bietet Eohippos mit diesen Futtermitteln eine hervorragende Alternative für magenempfindliche und unter Ulcera (Magengeschwüre) leidenden Pferden, die keine hohe Zufuhr von stärke- und zuckerhaltigen Getreidefuttermittel mehr vertragen. Ganz nebenbei sorgt der hohe Gehalt an Kieselgur in der Hirse für ein glänzendes Fell und eine gut funktionierende Haut.
SHOWTIME 2.0 & PURE MASH 2.0
Optimale Ergänzung für Sportpferde
Als Zusatzfutter bietet unser SHOWTIME 2.0 hochwertige Proteinquellen für einen gezielten Muskelaufbau, nicht nur bei Sportpferden. Pferde mit Getreideunverträglichkeiten oder Problemen mit dem Stoffwechsel erhalten mit Showtime wichtige Proteine zum Aufbau und für eine bessere Muskelregeneration.
Als optimale Ergänzung zu einem ausgewogenen Pferdefutter für Sportpferde kann noch unser PURE MASH 2.0 gefüttert werden. Dieses getreidefreie und melassefreie Mash kann den Flüssigkeitshaushalt auffüllen. Zusätzlich ist es luzernefrei und kann in 3 Minuten mit kaltem Wasser verfüttert werden.
Leichtfuttriges Pferd
– oftmals eine große Herausforderung
Heu sollte natürlich immer die Basis einer gesunden und natürlichen Fütterung sein. Das Training muss bei leichtfuttigen Pferden optimal angepasst sein, damit es nicht zu gesundheitlichen Schädigungen kommt.
Um dem Pferd dennoch ausreichend Mineralien zur Verfügung zu stellen, ist die Fütterung eines hochwertigen Mineralfutters neben Heu die Basis.
MEHR
ProMin|Green Light|Meadow Vital|Herbal Heaven Mash| Sensitive Cobs|Hay to Go
ProMin ist eine hervorragende Ergänzung zur Heufütterung. Es verfügt über hochwertige Spurenelemente und kann Versorgungslücken schließen. Es ist so schmackhaft, dass Pferde unser Mineral auch pur oder
als Leckerchen fressen.
Green Light und unser Meadow Vital sind sehr faserreiche Müslis und sind bestmöglich für die Fütterung übergewichtiger Pferde geeignet. Beide Müslis sind getreide- und melassefrei und besonders schmackhaft.
Unser Herbal Heaven Mash ist Genuss ohne Reue. Es ist besonders zucker- und stärkearm, kann täglich gefüttert werden.
Geeignet ist unser Sensitive Cobs und Hay to Go, was zu 100% aus Timothee Gras bestehet &
extrem zucker- und stärkearm ist.
Schwerfuttriges Pferd
– warum sind manche Pferde sehr mäkelig bei der Futteraufnahme?
Zum einen kann die verhaltene Futteraufnahme an der Konsistenz und den Eigenschaften des Futters liegen. Hier spielen Faktoren wie Aroma, Geruch, Grobstengeligkeit und Geschmack der Komponenten eine Rolle.
Besonders stark riechende Aromen mancher Futterkomponenten führen oftmals zur Verweigerung des kompletten Futters.
Weiterhin kann die Ursache für Appetitlosigkeit auch bei gesundheitlichen Problemen des Pferdes selbst liegen: Störungen am Verdauungskanal, wie zum Beispiel an den Lippen, dem Zahnfleisch oder den Zähnen
selbst, am Kiefergelenk, der Magen-Darm-Schleimhaut, Störungen der Darmperistaltik, Verstopfung oder auch Kotwasserprobleme.
MEHR
PURE MASH 2.0|ULTRA SENSITIVE 2.0|More Fiber|LIQUID GOLD| Sensitive Cobs
Das getreidefreie & melassefreie PURE MASH 2.0 kann die Futteraufnahme bei mäkeligen Pferden entscheidend verbessern.
Hervorheben möchten wir unser ULTRA SENSITIVE 2.0, ein besonders Futter mit sehr wenig Stärke & Zucker, welches dennoch eine vollwertige Versorgung und hohe Nährstoffdichte bietet.
Das More Fiber ist ein optimales und natürliches Kraftfutter für Pferde ohne Getreide, Melasse und Luzerne. Weiterhin enthält unser hochwertiges Pellet keine Füllstoffe, keine künstlich zugesetzten Vitamine.
LIQUID GOLD dient zur täglichen Versorgung mit essentiellen Fettsäuren.
In einer erfolgreichen Testreihe von besonders mäkeligen Pferden haben auch unsere Sensitive Cobs aus 100% Timothee Gras erfolgreich abgeschnitten.
Die Fütterung älterer Pferde
– wann ist ein Pferd alt?
In der allgemeinen Praxis der Pferdehaltung gilt, dass Pferde ab dem 20. Lebensjahr zu den Senioren gehören. Ab dem Zeitpunkt werden Pferde oftmals aus dem Sport verabschiedet, aus der Zucht genommen und die Nutzung geht vermehrt in Richtung Spazierenreiten und Beschäftigung mit dem Pferd. Bei der Fütterung älterer Pferde sind einige Besonderheiten zu beachten.
MEHR
MORE FIBER
– altersgerechte Form der Verdauung
Durch den wesentlich erhöhten Proteinbedarf für die Entwicklung des Fohlens bestehen enorme Ansprüche an das richtige Pferdefutter. Hier kommen wiederum den für das Pferd essentiellen Aminosäuren erhebliche Bedeutung zu. Nur wenn diese limitierenden Aminosäuren ausreichend vorhanden sind, können die Nährstoffe im Futter für eine gute Entwicklung des Fohlens im Mutterleib sorgen. Der Nährstoffbedarf gerade gegen Ende der Trächtigkeit kann durch ein geeignetes Zuchtfutter, wie unser Future Gold 3.0 hervorragend gedeckt werden. Die Anforderungen der Stute an die Nährstoffmenge und -verfügbarkeit steigen hier schnell von den Kennwerten des Erhaltungsbedarfs eines Pferdes bis zum Bedarf für mittlere Arbeit bzw. schwere Arbeit an.
MORE FIBER –
notwendige Struktur für eine gesunde Verdauung
Es eignen sich Futtermittel, wie zum Beispiel MORE FIBER, dass die notwendige Struktur für eine gesunde Verdauung in altersgerechter Form anbietet und nicht nur trocken, sondern auch eingeweicht mit Wasser, gefüttert werden kann. Es ist eine optimale Raufutterergänzung ohne Getreide, Melasse und Luzerne, enthält keine Füllstoffe, keine zugesetzten Vitamine und fördert die Kautätigkeit. Gerade im Alter kann es zu Stoffwechselkrankheiten kommen die einer besonderen Fütterung bedürfen.
SENSITIVE COBS –
bei Stoffwechselerkrankung
Der Nährstoffverfügbarkeit in den Futtermitteln kommt eine immense Bedeutung zu. Dies wird bei unserer Futterherstellung durch das besondere Bearbeiten der Rohware erreicht. Die sogenannte organische Bindungsform
von Spurenelementen kann auch zu einer verbesserten Aufnahme im Darm führen.
Unsere SENSITIVE COBS sind extrem zucker-, stärke- und fruktanarm und eignen sich optimal bei Stoffwechselerkrankungen. Dies werden eingeweicht und können auch bei Zahnproblemen verfüttert werden und
sind besonders schmackhaft.
Unsere Müslis –
optimale Versorgung an Nährstoffen
Weiterhin sind auch unsere Müslis, wie zum Beispiel INDIAN SUMMER 2.0, ULTRA SENSITIVE 2.0, PURE SENSITIVE oder auch FUTURE GOLD 2.0 frei von Füllstoffen, die den Verdauungsapparat belasten können, und weisen zudem eine hohe Nährstoffverfügbarkeit auf. Unser Pure Sensitive ist weiterhin 100% natürlich und kann so individuell mit Mineralien ergänzt werden.
Gerade für ältere und magere Pferde bieten diese Müslis eine optimale Versorgung aufgrund ihrer hohen Nährstoffdichte. Ergänzend ist die Versorgung mit den lebenswichtigen Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen durch die Gabe von PROMIN bestens gewährleistet.
Die Fütterung von Zuchtstuten
– besondere Anforderungen
Tragende Zuchtstuten können in den ersten acht Monaten der Trächtigkeit ganz normal, wie andere Pferde im Erhaltungsbedarf, gefüttert werden. Ab dem achten Trächtigkeitsmonat nimmt der Bedarf an zusätzlichen Nährstoffen und Energie für das Wachstum von Fötus, Gebärmutter und Euter kontinuierlich zu. Bis zur Geburt des Fohlens wird die Stute etwa 18 – 20 Prozent ihres eigenen Körpergewichts zulegen. Gerade im letzten Trächtigkeitsmonat werden Tageszunahmen von 500 bis 1000 Gramm erreicht.
MEHR
Future Gold 3.0 –
unsere Empfehlungen bei der Fütterung von Zuchtstuten & Fohlen
Durch den wesentlich erhöhten Proteinbedarf für die Entwicklung des Fohlens bestehen enorme Ansprüche an das richtige Pferdefutter. Hier kommen wiederum den für das Pferd essentiellen Aminosäuren erhebliche Bedeutung zu. Nur wenn diese limitierenden Aminosäuren ausreichend vorhanden sind, können die Nährstoffe im Futter für eine gute Entwicklung des Fohlens im Mutterleib sorgen. Der Nährstoffbedarf gerade gegen Ende der Trächtigkeit kann durch ein geeignetes Zuchtfutter, wie unser Future Gold 3.0 hervorragend gedeckt werden. Die Anforderungen der Stute an die Nährstoffmenge und -verfügbarkeit steigen hier schnell von den Kennwerten des Erhaltungsbedarfs eines Pferdes bis zum Bedarf für mittlere Arbeit bzw. schwere Arbeit an.
ProMin –
unser hochwertiges Mineralfutter
Die bestmögliche Versorgung der tragenden Zuchtstute mit hochwertigem Mineralfutter ist enorm wichtig. Hier kann unser ProMin hervorragend dazu beitragen, da es wichtige Vitamine und Spurenelemente in bester Bioverfügbarkeit liefert. Diese können von der Stute sehr gut absorbiert werden. Zusätzlich verfügt dieses Mineralfutter auch über einen Proteingehalt von 25 Prozent Rohprotein. Und ebenfalls einen hohen Gehalten der bereits angesprochenen essentiellen Aminosäuren. Auch unser ShowTime kann Zuchtstuten mit wertvollen Aminosäuren optimal unterstützen.
ULTRA SENSITIVE –
für magensensible Zuchtstuten
Magensensible Stuten können ebenfalls mit unsrem ULTRA SENSITIVE bestmöglich unterstützt werden. Die getreidefreie Rezeptur mit einem hohen Proteingehalt ist somit auch für stoffwechselsensible Zuchtstuten geeignet.
Future Gold 3.0 –
wenn das Fohlen dann einmal da ist
Die Bedarfswerte der Stute in der Laktation steigen noch einmal erheblich an. An die Eiweißqualität werden noch höhere Anforderungen gestellt. Ein gutes Zuchtmüsli, wie unser Future Gold 3.0, wird unerlässlich für die bedarfsgerechte Versorgung der Stute. Es hat weiterhin den Effekt, dass bereits nach einigen Wochen das Fohlen im Trog der Mutter mit frisst. So wird der Verdauungstrakt auch schon zur Aufnahme von pflanzlicher Nahrung vorbereitet. Die extrem hohen Nährstoffbedarfswerte der laktierenden Zuchtstute gerade in den ersten drei Monaten wird weiterhin durch den im Frühjahr und Frühsommer Weideaufwuchs unterstützt. Fehlt allerdings umgekehrt ausreichend gute Weidefläche, kommt der Gabe eines hochwertigen Zuchtfutters mit Proteingehalten von mindestens 15 Prozent noch größere Bedeutung zu.
Rekonvaleszenz – Belastungen nach einer Krankheit oder Operation?
Das Pferd soll sich möglichst wenig bewegen und darf nicht körperlich beansprucht werden. Diese Zeit stellt eine Herausforderung für das Pferd dar. Der Bewegungsdrang, der bisher durch Sport- und Freizeitreiten abgedeckt wurde, wird massiv eingeschränkt. Das Pferd wird förmlich einer verordneten Langeweile ausgesetzt. Der Abbau von Muskulatur schreitet dabei schnell voran. Bei der Fütterung von Pferden in Rekonvaleszenz sind daher einige Besonderheiten zu beachten, die einen Restart und Wiederaufnahme des Trainings oder der sportlichen Leistung nach dieser Phase erheblich erleichtern kann. Weiterhin ist für eine bedarfsgerechte Versorgung mit allen relevanten Nährstoffen, Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen zu sorgen, die die Genesung des Pferdes unterstützen.
mehr
STAY CALM 2.0
– bedarfsgerechte Versorgung, zur Unterstützung der Genesung
Entsprechend der reduzierten Bewegung und Leistungsbeanspruchung ist die Zufuhr von Energie über das Futter zu reduzieren und auf den Erhaltungsbedarf zu beschränken. Es kommen andere Energieträger in
Betracht, als die üblichen Komponenten.
Bei den Energieträgern im Krippenfutter ist auf eine Aufbereitung der Getreidekörner zu Flocken und hydrothermischer Aufspaltung Wert zu legen. So ist zum Beispiel in dem für die Rekonvaleszenz hervorragend
geeigneten Eohippos STAY CALM 2.0 die verarbeitete Gerste und Mais genau wie auch in allen anderen getreidehaltigen Futtern von Eohippos in Flockenform enthalten. Dies ist für die ungehemmte Verwertung
der Nährstoffe bereits im Dünndarmabschnitt enorm wichtig.
LIQUID GOLD –
eine perfekte Ergänzung zu Stay Calm 2.0
Weiterhin können hochwertige Öle wie unser Liquid Gold und Ölfrüchte, wie Sonnenblumenextraktionsschrot und Leinsaat Energie für das Pferd bereitstellen, die dabei aber langsamer wirken und das Pferd nicht
hektisch machen.
Auch hier eignet sich unser Stay Calm 2.0 durch die Verwendung dieser Einzelkomponenten sehr gut. Der Getreideanteil im Stay Calm ist reduziert und der Rohfaseranteil gleichzeitig erhöht. Das kommt einer
gesunden Abpufferung der Magensäuren entgegen und schützt damit die Magen- und Darmschleimhäute vor Übersäuerung.
SENSITIVE COBS –
bei Stoffwechselerkrankung
Der Nährstoffverfügbarkeit in den Futtermitteln kommt eine immense Bedeutung zu. Dies wird bei unserer Futterherstellung durch das besondere Bearbeiten der Rohware erreicht. Die sogenannte organische Bindungsform
von Spurenelementen kann auch zu einer verbesserten Aufnahme im Darm führen.
Unsere SENSITIVE COBS sind extrem zucker-, stärke- und fruktanarm und eignen sich optimal bei Stoffwechselerkrankungen. Dies werden eingeweicht und können auch bei Zahnproblemen verfüttert werden und
sind besonders schmackhaft.
ProMin & Hay to GO –
Mineralfutter & Raufutterergänzung
Hochwertige Proteine und die lebensnotwendigen essentiellen Aminosäuren, Vitamine und Spurenelemente können sehr gut durch die Ergänzung mit unserem Mineralfutter Eohippos ProMin zugeführt werden. Hier
sind wichtige Spurenelemente auch in organischer Bindungsform und damit hochverfügbar für den Organismus enthalten.
Eohippos Hay to Go kann eine Raufutterergänzung sein und der Langweile entgegenwirken. Unser Hay to Go kann trocken verfüttert werden, jedoch sollte es bei hastigen Fressern eingeweicht werden. Hier
ist die Gabe (trocken oder nass) je Pferd individuell zu entscheiden.
Futter nach Kategorie
Müsli
– Variationen für jeden Anspruch
Unterschiedliche Pferde haben unterschiedliche Ansprüche an die Fütterung. In unserer heutigen Zeit gibt es zahlreiche, unterschiedliche Anforderungen. Jedes Pferd sollte daher individuell nach seinem Alter, seiner Rasse, der Leistung die es zu erbringen hat, sein optimales Pferdefutter erhalten. Auch bei Erkrankungen wie z.B. PSSM1 oder PSSM2 ist eine gezielte Fütterung unumgänglich. Hierfür haben wir verschiedene Müsli Sorten für Pferde mit unterschiedlichen Ansprüchen entwickelt.
MEHR
Ultra Sensitive|Pure Sensitive|Green Light|Green Power|Black Type|Essential Plus|Future Gold|Indian Summer|Stay Calm|More Fiber|Meadow Vital
Mineralfutter
– für Stoffwechsel & Imunabwehr
Die richtige Versorgung mit Mineralstoffen und Vitaminen kann einem Mineralmangel entgegenwirken und Nährstofflücken schließen. Ein gutes Mineralfutter versorgt den Organismus deines Pferdes von innen heraus, so dass es den täglichen Anforderungen gewachsen ist. Der Stoffwechsel und die Immunabwehr werden so gezielt unterstützt und Versorgungslücken geschlossen.
MEHR
ProMin
ProMin liefert deinem Pferd wichtige Vitamine und Spurenelemente in bester Bioverfügbarkeit.
Zusätzlich verfügt dieses Mineralfutter auch über einen Proteingehalt von 25 Prozent Rohprotein und ebenfalls einen hohen Gehalten der essentiellen Aminosäuren.
Raufutter
– purer Genuss
Der wichtigste Baustein, nicht nur mengenmäßig, sondern auch von dessen Bedeutung für eine gesunde, funktionierende Verdauung, ist nach wie vor das Raufutter! Wir bieten Heucobs und Heuersatzprodukte – getreidefrei, melassefrei und zuckerreduziert! 100% natürlich – 100% Genuss
MEHR
Sensitive Cobs|Hay to Go|More Fiber
Mashs
– Frei von Getreide-, Melasse- & Weizen
Mash – ein Hochgenuss für viele Pferde. Doch auch viele Pferde vertragen die üblichen Zusammensetzungen nicht. Und so haben wir bei unseren Mashsorten auf eine getreidefreie, melassefreie und weizenfreie Zusammensetzung geachtet. Somit sind diese auch optimal für Allergiker, stoffwechselsensible oder magenempfindliche Pferde geeignet.
Unsere beiden Mash Sorten können sowohl mit warmem als auch mit kaltem Wasser zubereitet werden.
MEHR
Pure Mash & Herbal Heaven Mash
Zusatzfutter
– Nahrungsergänzung der besonderen Art
Unser Ergänzungsfutter wird für dein Pferd nach unseren ethischen Grundsätzen hergestellt. Unsere Produkte werden ohne Soja, Palmöl, Rohrzucker oder Melasse produziert. Weiterhin verzichten wir bei allen Produkten auf Gentechnik oder tierische Inhaltsstoffe. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit, Gesundheit und Transparenz.
MEHR
Flow|Flexible Move|Liquid Gold|Detox| Digestive|ProMin| Egusin Gastric|Herbal Allstars|ShowTime|Toppings Rote Beete – Pastinake – Karotte – Hagebutte
Ergänzungsfuttermittel für Pferde sollten auf natürlichen und artgerechten Inhaltsstoffen basieren. Ein Verzicht auf Füllstoffe, Weizen oder künstliche Konservierungsstoffe ist für uns selbstverständlich. Unsere Supplemente unterstützen dein Pferd bei verschiedenen Anforderungen.
Leckerli
– das richtige für dein Pferd
Euer Pferd ist Allergiker oder hat einen empfindlichen Magen? Der Stoffwechsel deines Pferdes ist sehr sensibel und dein Pferd oder Pony reagiert empfindlich auf Luzerne? Du suchst ein Leckerli das getreide- melasse- und luzernefreien ist? Bei uns findest du die gesunde Belohnung für dein Pferd.
MEHR
Eohappies|Toppings
Eohippos Toppings – mehr Einzigartigkeit für dein Pferd! Ein Upgrade an Vitaminen und Spurenelementen zur natürlichen Gesunderhaltung deines Vierbeiners. Natürlich verzichten wir auch hier auf den Einsatz von Gentechnik, künstlichen Aromen sowie Farb- und Konservierungsstoffen.
Getreidefrei
– für die höchsten Ansprüche
Getreidefreies Pferdefutter und Zusatzfutter – Viele Pferde leiden unter Unverträglichkeiten oder einem empfindlichen Magen. An die Fütterung von sensiblen Pferden werden hohe Ansprüche gestellt.
Natürlich bestehen auch unsere getreidefreien Sorten aus 100% hochwertigen und artgerechten Zutaten – ohne Weizen, Melasse oder Füllstoffe.
MEHR
More Fiber|Ultra Sensitive|Pure Sensitive|Meadow Vital|Green Light|Green Power|ProMin|Eohappies|Toppings |Flow|Flexible Move|Egusin Gastic|Detox|Digestive|Herbal Allstars|Pure Mash|Herbal Heaven Mash|ShowTime
Magen & Darm
– für spezielle Bedürfnisse
Pferde mit Magenproblemen oder Magengeschwüren sind eine große Herausforderung. Kotwasser stellt viele Besitzer vor große Schwierigkeiten.
Wir bieten dir magenfreudliches Pferdefutter und Zusatzfutter, welches speziell auf die Bedürfnisse eines Magenpferdes abgestimmt ist.
MEHR
Pure Sensitive|Ultra Sensitive|Egusin Gastric|Herbal Allstars|Digestive
Muskel & Masse
– Grundbausteine mit Proteinen
Proteinreiches Pferdefutter – Proteine, also Eiweiße, sind aus Aminosäuren aufgebaut und liefern die Grundbausteine aller Zellen. Sie sind Träger für die ständige Erneuerung von Gewebe und Muskelfasern und sind an diversen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Blutkörperchen, Immunsystem, Knochen – Proteine sind der Baustein von allem!
Wir bieten u.a. auch verschiedene Pferdefutter Sorten für die Fütterung von Pferde mit PSSM1, MIM (ehemals PSSM2) und verschiedenen Stoffwechselerkrankungen an.
MEHR
ShowTime|Ultra Sensitive|Pure Sensitive|Pure Mash|Black Type|Indian Summer|More Fiber|Liquid Gold
Natürlich
– & nachhaltig liegt uns am Herzen
Die 100% natürliche Fütterung rückt immer weiter in den Fokus. Wir führen schon seit vielen Jahren rein natürliche Futtermittel und Zusatzfutter. Diese Produkte sind nicht nur rein natürlich sondern auch Nachhaltigkeit spielt bei all unseren Produkten eine große Rolle. Und so verzichten wir auf Soja, Palmöl, gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe oder künstliche Konservierungsstoffe.
MEHR
More Fiber|Meadow Vital|Pure Sensitive|Hay to Go|Sensitive Cobs|Liquid Gold|Eohappies|Toppings
Natürliche Pflegeprodukte
Entdecke die Kraft der Natur für die Pflege deines Pferdes
Unsere Pferdepflegeprodukte vereinen das Beste aus der Natur, um die sanfteste und wirksamste Pflege zu bieten. Von beruhigenden Kräuterextrakten bis hin zu nährstoffreichen Ölen – jede unserer Formeln ist sorgfältig entwickelt, um die natürliche Schönheit und Gesundheit deines Pferdes zu unterstützen. Verwöhne dein Pferd mit reinen Inhaltsstoffen, die ihm ein strahlendes Fell, gesunde Hufe und eine glückliche Haut schenken.
eoBotanic
eoBOTANIC verbindet luxuriöse Pflege mit der Essenz natürlicher Wirksamkeit.
Aus der Überzeugung heraus, dass die reine Kraft der Natur maximale Effektivität und Verträglichkeit garantiert, bringen wir Pflegeprodukte in herausragender Premium Qualität in den Stall.